Yvonne Steininger, BSc 
Ich wusste schon sehr früh, dass ich eines Tages einen sozialen Beruf ausüben möchte. Menschen unterstützend zur Seite zu stehen und voneinander profitieren und lernen zu können, stellt für mich ein großes Ziel für die Therapie dar. Aufgrund persönlicher Erfahrungen lernte ich die Ergotherapie als Patientin kennen, wodurch mein Interesse an diesem Beruf geweckt wurde das Ziel der eigenen Ergopraxis geboren war.
Mein Bachelorstudium zur Ergotherapeutin habe ich 2021 an der FH Campus Wien abgeschlossen. Ich bin sowohl in der Klinik Pirawarth als auch als freiberufliche Ergotherapeutin mit Kassenvertrag der ÖGK tätig.
In meiner Freizeit bin ich sehr gerne mit meinem Hund in der Natur, mache Sport und liebe gutes Essen sowie spannende Filme.
Beruflicher Werdegang
- Seit 2022 freiberufliche Ergotherapeutin mit Kassenvertrag der ÖGK
- Seit 2022 angestellte Ergotherapeutin in der Klinik Pirawarth
- 2021-2022 angestellte Ergotherapeutin im Gesundheitsresort Donaupark Klosterneuburg
Fort- und Weiterbildungen
- CIMT@Home/Constrained Induced Movement Therapy zuhause
- Aktives Diskriminationstraining in der Neurorehabilitation
- Kraftdosierung beim Greifen in der Neurorehabilitation
- Erstaktivität der Hand nach Schlaganfall
- Das Demenz-Balance-Modell
- Erstkontakt in der neurologischen Rehabilitation beim Hausbesuch
- KEMI – kinästhetisches Bewegungsimaginationstraining in der Neurorehabilitation
Auch mein Hund Loki möchte sich vorstellen… 
Hallo, mein Name ist Loki. Ich bin ein Französische Bulldoggen Rüde und am 17.06.2020 geboren. Im August 2020 bin ich mit acht Wochen bei meinem Frauchen eingezogen und halte sie seither ordentlich auf Trab. Sie möchte mit mir in Zukunft die Ausbildung zum Therapiebegleithundeteam beginnen. Bereits während ihres letzten Praktikums durfte ich sie immer wieder begleiten und eines kann ich euch sagen: ich habe es geliebt! Überall waren Menschen, die mich entweder gestreichelt, gefüttert oder mit mir gespielt haben. Mein Frauchen hat immer gesagt, dass ich eine beruhigende Wirkung auf Menschen habe und mich aufgrund meines Charakters besonders gut als Therapiebegleithund eignen würde. Bis dahin werde ich sie immer wieder in ihre Praxis begleiten und freue mich darauf euch kennen zu lernen.